• Registrieren
  • Anmelden
  • Kontakt
Better - the Fashion rEvolution
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Outlet
  • Kollektion
    Kollektion anzeigen
    Taschen
    Bekleidung
    Heimtextilien
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit anzeigen
    Grundsatzerklärung
    Code of Conduct for Suppliers
    Zertifikate
  • Sonderproduktionen
    Sonderproduktionen anzeigen
    Handtücher, Bettwäsche & Co.
    T-Shirts, Polos, Hoodies & Co.
    Taschen, Beutel & Co.
  1. Nachhaltigkeit
  2. Startseite
  3. Nachhaltigkeit
  4. Grundsatzerklärung

Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte

The Fashion rEvolution GmbH sieht sich verpflichtet, die Verantwortung für die Sozial- und Umweltverträglichkeit unserer gesamten wirtschaftlichen Tätigkeit zu tragen. Diese schließt nach unserer Überzeugung auch alle Prozesse, sowie kurz- und langfristigen Folgen, die unsere Unternehmenstätigkeit innerhalb der gesamten textilen Kette auslöst, mit ein. Die schutzwürdigen Interessen von Mensch und Umwelt haben Vorrang vor Gewinn und wir streben in allen Tätigkeiten einen ökologisch verträglichen und sozial positiven Fußabdruck an.

Wir bekennen uns uneingeschränkt zur Achtung der Menschenrechte auf Basis der UN Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Wir wollen nur Rohwaren und Materialien einsetzen, die ohne Menschenrechtsverletzungen angebaut und hergestellt wurden. Im Textilbereich ist das Risiko für das Auftreten von Kinderarbeit, für die Nichteinhaltung von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsstandards und für die Verweigerung existenzsichernder Löhne besonders hoch und es ist leider Usus, dass die Herstellerfirmen die Verantwortung für die Einhaltung der Menschenrechte auf ihre Lieferanten abwälzen. Deshalb erkennen wir im Besonderen ausdrücklich an, in der Verantwortung für die Einhaltung der Menschenrechte in unserer Liefer- und Wertschöpfungskette zu stehen und die Pflicht zu haben, hier möglichen Verletzungen der Menschenrechte aktiv vorzubeugen.

Wir unterstützen die Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und orientieren uns an den Sustainable Development Goals (SDGs).

Nachfolgende internationale Standards und Richtlinien beachten wir in unserem unternehmerischen Handeln:

•  die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

• die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen (UNGP)

• Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)

• die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Kindern (CNC)

• die Leitsätze der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für multinationale Unternehmen.

Darüber hinaus lassen wir uns seit Unternehmensgründung von folgenden privaten/wirtschaftlichen Standards leiten:

• Fairtrade Standards der Fairtrade Labeling Organization (FLO)

• Global Organic Textile Standard (GOTS)

• Grundlagen und Prinzipien der Gemeinwohlökonomie

Diese Richtlinien haben wir in unser Unternehmensleitbild integriert und unsere Geschäftspraktiken danach ausgerichtet. Wir sind seit 2007 Lizenznehmer für das Fairtrade Certified Cotton Siegel, die Zertifizierung nach dem GOTS folgte 2011. Eine Gemeinwohlbilanz ist erstmals für das Geschäftsjahr 2022 geplant.

In unserem Code of Conduct, definieren wir unsere Mindestanforderungen an Arbeitsbedingungen und Umweltstandards. Er wird stetig weiterentwickelt und ist integraler Bestandteil unserer Einkaufspolitik.

Dazu gehören:

•  der betriebliche Arbeitsschutz

•  das Verbot von Kinderarbeit

•  das Diskriminierungsverbot

•  eine gerechte Entlohnung

•  die Anerkennung von Mitbestimmung der Mitarbeiter

•  ein Beschwerdemechanismus zur Meldung von Menschrechtsverletzungen

Mit der Unterzeichnung des Verhaltenskodex verpflichten sich unsere Geschäftspartner und alle Beteiligten der Lieferkette zur Einhaltung.

Uns ist bewusst, dass es sich bei der Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten in unserem Unternehmen und in der textilen Kette um einen fortwährenden Entwicklungsprozess handelt. Deshalb wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern dauerhaft daran arbeiten, einen Beitrag zu nachhaltigen Veränderungen entlang der textilen Wertschöpfungskette zu leisten.

Kemmern 02.08.2021

Jochen Gottwald

Geschäftsführer

Informationen
Informationen
  • Versandinformationen

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Batteriegesetzhinweise
  • Widerrufsrecht

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}